Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Imsterberg.Ortsteile.
Imsterau, Ried, Endsfeld, Höfle, Vorderspadegg, Hinterspadegg
Oberes Inntalsiedlung
Sigleß outdoorpartner
Erl outdoorpartner
Neuhaus am Klausenbach outdoorpartner
Langenstein outdoorpartner
Dürnkrut outdoorpartner
Herrnbaumgarten outdoorpartner
Muckendorf-Wipfing outdoorpartner
Schardenberg outdoorpartner
Langenlois outdoorpartner
Oberes Inntal+Geschichte:
Imst+Sehenswertes
Imst.Verkehr.
Schon in der Römerzeit war Imst an der Via Claudia Augusta ein Verkehrsknoten. Die Strasse von Imst übers Hahntennjoch ins Ausserfern ist besonders bei Motorradfahrern sehr beliebt. In der Imster Schlucht liegt der Bahnhof Imst-Pitztal der Arlbergbahn. Obwohl es sich um einen eher kleinen Bahnhof handelt, wird er trotzdem von Schnellzügen der ÖBB angefahren. Des Weiteren gibt es zwei Anschlussstellen auf die A 12.
Imst+Kultur:
Imst.Geographie.
Imst liegt am Rande der Lechtaler Alpen, Hausberg ist der 2774 m hohe Muttekopf. Von Imst führt eine Passstrasse über das Hahntennjoch nach Elmen im Lechtal.
Markt: